Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd
Seit 1. November 2017 sind die fünf Teilkirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde zur Evangelischen Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd fusioniert. Zur Kirchengemeinde gehören die vier Wohnbezirke
Augustinus-Martin-Luther (im Bereich der Innenstadt und Rehnenhof-Wetzgau)
Arche (im Bereich des Hardt und Oberbettringen)
Johannes (im Bereich der Oststadt und Hussenhofen und Herlikofen)
Brücke (im Bereich der Weststadt und der Südstadt)

© pixabay
In der nun beginnenden Passionszeit lädt die Evang. Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd an sechs Donnerstagen von 18:30 - 19:10 Uhr zu Andachten in die Augustinuskirche ein.
Gottesdienste im Livestream
Der nächste Livestream-Gottesdienst
unserer Kirchengemeinde wird am Sonntag, 28. Februar, um 13:00 Uhr aus der Augustinuskirche übertragen.
Die Aufzeichnungen der Livestream-Gottesdienste können anschließend noch eine Woche lang abgerufen werden.
Andachten auf dem eigenen YouTube Kanal

Schauen Sie immer wieder gerne auf unserem YouTube Kanal
"Worte der Hoffnung" vorbei.
Auch wenn es keine aktuellen Videos gibt, werden die alten Videos noch nicht rausgenommen, sodass man sich durch den Kanal schmökern kann.
https://www.youtube.com/channel/UCIlDNU9liZxS-MINktRXylQ/featured?view_as=subscriber

Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit 2021
Weitere Informationen zu Aktionen und zur Fastengruppe Klimafasten finden Sie hier

Informationen zur Orgelpfeifenpatenschafts-Aktion und
die aktuelle Orgelpfeifen-Vergabetabelle finden Sie hier
Informationen zur Sanierung des Augustinus-Gemeindehauses finden sie hier

Spendenkonto
IBAN: DE06 6145 0050 0440 0010 92
BIC: OASPDE6AXXX
Kreissparkasse Ostalb
Verwendungszweck:
Die neue Augustinus-Orgel oder Orgelpfeifenpatenschaft

© Schwenk
Dekanin Ursula Richter und Dekan Robert Kloker
Ein Gespräch mit Dekanin Ursula Richter und
Dekan Robert Kloker
An keinem anderen Land lässt sich eine so tiefe Spaltung der Gesellschaft beobachten, wie in den USA. Menschen, die den sozialen Gedanken aus den Augen verloren haben, die zuerst an sich selbst denken, die eine demokratische Entscheidungsfindung boykottieren, .....
Und ein Statment von Dekanin Richter und Dekan Kloker
Informationen zum Friedensgebet am „Welttag der Religionen“, Samstag, 16. Januar, im Münster finden Sie hier
Die Rede von Dekanin Ursula Richter zur Einsetzung des neuen Landrats Dr. Joachim Bläse können Sie hier (PDF) herunterladen
Evang Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd wird Fördermitglied im Bündnis „United4Rescue“ zur Unterstützung der „Seawatch4“ im Mittelmeer
Der Mutmacher-Soforthilfe-Fonds hilft! Und sucht Unterstützer

Der Mutmacher-Soforthilfe-Fonds hilft!
Und sucht Unterstützer
Mit den Mutmacher-Postkarten macht die württembergische Diakonie und Landeskirche auf ihr Sofort-hilfe-Programm aufmerksam, mit dem Menschen, die durch die Corona-Pandemie in besonders große Not geraten sind, geholfen werden kann. weitere Informationen finden Sie hier.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.
-
22.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona-Erfahrungen
Am Sonntag, 28. Februar, findet um 10.15 Uhr ein SWR-Fernsehgottesdienst mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ statt, bei dem die beiden evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg gemeinsam predigen und auch Betroffene zu Wort kommen werden.