Stellenangebote der Evangelischen Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd
Die Evangelische Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd sucht für ihre Kita-Einrichtungen qualifizierte und motivierte
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(§ 7 KiTaG)
als Erzieherin-Zweitkraft ab sofort in der Kita Johannes
(40 Wochenstunden, unbefristet, GT-Gruppe)
als Erzieherin-Zweitkraft ab dem 01.04.2021 in der Kita Kinderinsel Rehnenhof
(40 Wochenstunden, unbefristet, GT Gruppe)
als Erzieherin-Zweitkraft ab dem 01.04.2021 in der Kita Kinderinsel Rehnenhof
(26,75 Wochenstunden, befristet für die Zeit bis Februar 2022)
als Erzieherin-Zweitkraft ab dem 01.10.2021 in der Kita Kinderinsel Rehnenhof
(24,4 Wochenstunden, unbefristet, GT-Gruppe Krippe)
Wir bieten Ihnen:
- eine Anstellung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO-TVöD/SuE)
- Zusatzversorgung (ZVK)
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- fachliche Begleitung durch die Evang. Fachberatung
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung
- Vermittlung von christlichen Werten und Mitwirkung von religionspädagogischen Angeboten
- Mitgliedschaft bei der Evang. Landeskirche Württemberg oder einer ACK-Kirche
Telefonische Anfragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Ilona Nusshör, Leiterin der Kita Johannes, Tel.-Nr. 07171 - 85137
Frau Sylvia Braun, Leiterin der Kinderinsel Rehnenhof, Tel.-Nr. 07171 - 77 99 789 oder
Frau Annika Bauer, Personalstelle Ev. Kirchenpflege, Tel.-Nr. 07171 – 1819794.
Wenn Sie Interesse an einer der vorstehenden Stellen haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 13. Februar 2021 an die Ev. Kirchenpflege, Gemeindehausstraße 7, 73525 Schwäbisch Gmünd oder per E-Mail an:
annika.bauer@ev-kirche-gmuend.de.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd sucht für ihre Kindertagesstätten motivierte
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(§ 7 KiTaG)
auf Minijob-Basis zur Anstellung als Vertretungs- und Springerkraft.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Team
- eine Anstellung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO-TVöD/SuE)
- Zusatzversorgung (ZVK)
- fachliche Begleitung durch die Evang. Fachberatung
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung wäre wünschenswert sowie Studenten im Bereich Pädagogik
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Zugehörigkeit bei der Evang. Landeskirche Württemberg oder einer ACK-Kirche
Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Annika Bauer, Personalstelle Evang. Kirchenpflege Tel.-Nr. 07171 – 1819794
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: annika.bauer