Diakonische Einrichtungen
Secondhandladen der Kirchengemeinde
Buchstraße 32, 73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon 0176 - 75861747
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11-15 Uhr
Der Laden ist noch geschlossen und wird renoviert.
Diakonische Bezirksstellen geöffnet
Die Bezirksstellen und Außenstellen sind geöffnet. Neben telefonischen Beratungsgesprächen sind auch wieder Beratungsgespräche im direkten Kontakt unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften möglich. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung (Tel. 07171 / 104684-0)
Der Mutmacher-Soforthilfe-Fonds hilft! Und sucht Unterstützer
Mit den Mutmacher-Postkarten macht die württembergische Diakonie und Landeskirche auf ihr Sofort-hilfe-Programm aufmerksam, mit dem Menschen, die durch die Corona-Pandemie in besonders große Not geraten sind, geholfen werden kann. Menschen, die schon vor der Krise zu kämpfen hatten, treffen die Einschränkungen in Folge der Krise besonders hart. Es geht um eine finanzielle Hilfe, die existenzielle Not lindert. Aber auch um ein Signal dafür, dass Diakonie und Kirche an diejenigen denken, die sich im Stich gelassen fühlen und nicht mehr weiterwissen. Wenn Alleinerziehende oder Geringverdiener Kurzarbeitergeld beziehen oder ihre Arbeit verlieren, ist mit der materiellen auch die psychische und seelische Existenz bedroht. Die Diakonie und Landeskirche in Württemberg rufen mit den Postkarten zu Spenden für den Mutmacher-Soforthilfe-Fonds auf. Jede Spende hilft, um auch in den nächsten Wochen und Monaten Menschen, die durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, finanziell unterstüt-zen zu können. Die Beantragung und Auszahlung der Hilfen erfolgt über die regionalen Diakonischen Bezirksstellen vor Ort. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Mithilfe. Online-Spenden der „Mutmacher“ unter: www.diakonie-wue.de/mutmacher oder an das Spendenkonto der Diakonie Württem-berg, Verwendungszweck: Mutmacher, IBAN: DE31 5206 0410 0000 1717 19, BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank.
auf der Startseite des Diakonieverbands Ostalb haben wir eine Übersicht mit hilfreichen und Mut machenden Informationen zusammengestellt. Unter www.diakonieverband-ostalb.de
ist vom Abendgebet bis zur Einkaufshilfe und Hinweise zu Gottesdienstangeboten schon manches aufgeführt.